Sonstiges
Die Vorbereitungen für das Jahreskonzert des Musikverein/Stadtkapelle Bretten laufen auf Hochtouren.
Die Jugendabteilung verbrachte nun ein Wochenende in der FriedensHERRberge Ittlingen um gemeinsam zu proben. Während die Jugendkapelle mit Dirigent Andreas Frank die Konzertstücke probte, bereitete sich die Schülerkapelle mit Ines Walter auf die kommenden Weihnachtsauftritte vor.
Wer sich von den Ergebnissen der Probearbeit überzeugen möchte ist zu folgenden Veranstaltungen recht herzlich eingeladen:
- Jahreskonzert der Stadtkapelle Bretten am 6. Dezember in der Stadtparkhalle
- Auftritt der Schülerkapelle am 16. Dezember um 18:30 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt Bretten
Vom 24. - 30. August 2015 fand das internationale Jugendtreffen der Kleeblatt-Partnerstädte nach 2011 wieder in Bretten statt. Zu diesem Event waren 10 Jugendliche mit 2 Betreuern aus Condeixa (Portugal) und 8 Jugendliche mit 2 Betreuern aus Longjumeau (Frankreich) zu Gast bei den 8 Jugendliche mit ihren 3 Betreuer aus Bretten. Als Unterkunft diente die Musikakademie in Kürnbach. Leider konnten keine jugendlichen Teilnehmer aus Pontypool (Wales) an diesem Jugendtreffen teilnehmen. Die Planung und Vorbereitung der kompletten Woche oblag dem Musikverein/Stadtkapelle Bretten in engem Kontakt mit der Stadt Bretten.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Musiker Rebecca Britting, Pascal Böhm und Lorenz Peschel, die beim Winterlehrgang in der Musikakademie Kürnbach das bronzene Leistungsabzeichen erhalten haben.
Sechs Musiker der Jugendkapelle durften am 31.12.2012 stolz ihre Urkunde des Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze entgegennehmen.
Zuvor hatten sie sich in den Bereichen Rhythmik, Gehörbildung und Musiktheorie gut vorbereitet, sowie vier Stücke und Tonleitern einstudiert. Das Können wurde schließlich in einer Seminarwoche in der Musikakademie Kürnbach vertieft und geprüft.
Mit einem guten Ergebnis haben Erwin Scheifel, Felix Rebmann, Hendrik Kirchhoff, Paul Gröner, Antonia Giesche und Vanessa Böckle die Prüfung bestanden.
Fünf MusikerInnen der Jugendkapelle Bretten stellen seit diesem Jahr ein besonderes Engagement unter Beweis. Sie wurden von ihren Musikkameraden zu einem Jugendgremium gewählt und sind nun für mindestens ein Jahr für die Planung von Ausflügen, die Begrüßung von neuen Mitgliedern und die Überbringung von Anliegen und Anregungen der Musiker zuständig. Jana Treffinger, Ulrike Deike, Larissa Oswald und Rouven Koch wurden in das Gremium gewählt, Fabian Gasch zum Orchestersprecher.
In der ersten Sitzung wurden bereits wichtige Termine besprochen, die Unterkunft für das Probewochenende gewählt und ein Leitfaden entwickelt, wie neue Mitglieder in Zukunft in das Vereinsleben integriert werden.