Stadtkapelle Berichte
Einladung zu unserem Serenadenkonzert
Die Stadtkapelle spielt für Sie am
Samstag, 22. Juli, 20 Uhr im Hof des Amtsgerichts
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Konzertabend im wunderschönen Ambiente des Amtshofs und bringen Sie gerne Familie, Freunde und Nachbarn mit. Für eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen ist gesorgt.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns dennoch über eine kleine Spende, wenn Ihnen der Abend gefallen hat.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Bernhardushaus statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch - ihre Stadtkapelle Bretten
Am Samstag, den 18. März 2023 findet die Mitgliederhauptversammlung des Vereins um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus Bretten statt. Die formale Bekanntgabe erfolgte am 10.03.2023 in der BNN. Die Sitzung sieht folgenden Ablauf vor:
- TOP 1: Geschäftsberichte 2022
- TOP 2: Bericht der Kassenprüfer
- TOP 3: Entlastung der Vorstandschaft
- TOP 4: Vorschau auf das Jahr 2023
- TOP 5: Anträge, Verschiedenes
Wir sind über das Peter-und-Paul-Fest an mehreren Tagen musikalisch aktiv:
Samstag: 22 Uhr Großer Zapfenstreich, Simmelturmarena
Sonntag: 9 Uhr Gottesdienst, Friedhof und 14:30 Uhr Festumzug
Montag: 11 Uhr Schwartenmagenumzug, Marktplatz und anschließend mit Unterhaltungsmusik am Stand der Bürgerwehr (Rathausparkplatz)
Spende kommt Ausrichtung der Brettener Bütt 2023 zugute
Es ist bereits gute Tradition, dass die Sparkasse Kraichgau zu Weihnachten anstelle von Kundenpräsenten gemeinnützige Organisationen in ihrem Geschäftsgebiet mit einer Spende besonders unterstützt.
In Bretten wurde in diesem Jahr die Stadtkapelle vom Vorstandsvorsitzenden Norbert Grießhaber mit diesem unerwarteten Weihnachtsgeschenk kurz vor den Festtagen freudig überrascht. Die Spende in Höhe von 2.000 Euro kommt der Ausrichtung der Brettener Bütt zugute, die nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause in 2023 endlich wieder stattfinden kann. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und die Akteure können es kaum mehr erwarten, die Stadtparkhalle in ein tobendes Narrenschiff zu verwandeln.
Die Brettener Bütt zählt seit vielen Jahrzehnten nicht nur zu den Highlights für alle Fastnachts- und Karnevalfans in und um Bretten, sondern ist auch die größte Veranstaltung der Stadtkapelle. „Die Einnahmen daraus spielen eine tragende Rolle, um die Auftritte des gesamten Vereinsjahres auf die Bühne bringen zu können, wie zuletzt das erfolgreiche Jahreskonzert am 2. Adventssonntag“, erklärte der 1. Vorsitzende der Stadtkapelle Andreas Frank bei der persönlichen Übergabe der Spende durch Norbert Grießhaber. Noch immer fehlten jedoch aufgrund Corona Einnahmen bei gleichzeitig stark steigenden Kosten. „Die Spende trägt ein gutes Stück dazu bei, dass wir nun größere Planungssicherheit haben“, so Frank.
Nach zwei Jahren Pause konnten wir mit zwei Mannschaften wieder am KKS-Vereineschießen teilnehmen. Während die Herrenmannschaft mit einem guten 4. Platz belohnt wurde haben unsere Damen einmal mehr neben dem 1. Platz bei der Damenwertung auch in der Gesamtwertung den 1. Platz belegt.
Glückwunsch an alle Schützinnen und Schützen.
Ein Dank geht an das gesamte Team des KKS Bretten für die wie gewohnt sehr gute Organisation und Durchführung des Turniers.