Stadtkapelle Berichte
Das Konzert findet am Samstag, 22. Januar, um 19.30 Uhr im Bernhardushaus statt. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Info und an der Abendkasse.
Auf der Himmelsbühne des Baden-Badener Christkindlesmarktes durfte die Stadtkapelle Bretten auch in diesem Jahr Platz nehmen und mit ihrem breitgefächerten Repertoire die Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzen. Bei angenehmen Temperaturen – immerhin 20° mehr als im Vorjahr! – überraschten die Brettener Musiker unter ihrem Dirigenten Ernst Will mit „Petersburger Schlittenfahrt“ , klassischen Weihnachtsliedern, „White Christmas“ aber auch Händels „Wassermusik“ und „Heal the World“ von Michael Jackson.
Zum Gardeappell der Bürgergarde Ellwangen war die Stadtkapelle Bretten zusammen mit der Bürgerwehr eingeladen. Nachdem der Musikzug der Bürgerwehr vor beeindruckender historischer Kulisse auf dem Ellwanger Marktplatz den großen Zapfenstreich hervorragend präsentiert hatte, durften die Musiker der Stadtkapelle das anschließende Fest in der Stadthalle musikalisch umrahmen. Die ganze Bandbreite ihres umfangreichen Unterhaltungsprogramms konnten die Gäste erleben – von der „Vogelwiese“ über Big-Band-Nummern wie „That´s all“, Rockigem von Deep Purple bis zu Verdis „Zigeunerchor“ und mitreißenden Märschen. Begeistert waren nicht nur die Ellwanger Gastgeber, auch Vertreter der befreundeten Wehren – sei es Lauchheim, Crailsheim oder Schwäbisch Hall - überhäuften die Brettener mit Lob. Trotz intensivster Vorbereitungen für das Jahreskonzert am zweiten Advent hatte die Stadtkapelle diesen abwechslungsreichen Auftritt sehr gerne wahrgenommen und genossen.
Stadtkapelle spielt ihr Frühjahrskonzert mit dem SBO Tuttlingen
Ein Konzertabend im Zeichen der Frau. Zumindest trifft das auf den ersten Programmteil der Brettener Stadtkapelle zu, wenn man den spitzen Kommentaren des Moderators Bernd Neuschls glaubt. Es gibt das „Luder Galathé" aus der gleichnamigen Operette, die „Zicke Carmen" aus Sevilla und die vom Ruhm gebeutelte Diva Crisabella aus „Cats". Dass die Männer aber nicht ohne die schönen Geschöpfe auskommen, zeigt dann der israelische „Wedding Dance".
Vom „mannstollen Flittchen" erzählt laut Neuschl zumindest die Ouvertüre der Oper „Die schöne Galathé" von Suppé, mit der die Stadtkapelle Bretten unter der Leitung von Ernst Will das diesjährige Frühjahrskonzert am vergangenen Samstagabend in der Stadtparkhalle eröffnet. Abwechselnd gibt es einen lyrischen Teil, der von Horn, Tenorhorn und Flöte solistisch sanft eingeleitet wird.