Stadtkapelle Bretten beim Weihnachtsmarkt in Baden-Baden

Zum ersten Mal war die Stadtkapelle Bretten eingeladen, das Programm auf dem Christkindlesmarkt in Baden-Baden mitzugestalten. Dass es der kälteste Tag im Ländle sein würde, konnte vorher niemand ahnen. Doch pflichtbewußt nahmen die Musiker bei sibirischen Temperaturen in der Kurparkmuschel ihren Auftritt war und brachten es sogar fertig, bei –14 Grad anspruchsvolle Stücke wie Georg Friedrich Händels Wassermusik den Zuhörern zu präsentieren! Doch irgendwann streikten nahezu sämtliche Instrumente: die Trompeten hatten eine Eisschicht auf dem Trichter, an den Flöten und Klarinetten hingen Eiszapfen und bei den Hörnern versagte so manches Ventil. Ganz zu schweigen von den Musikern selbst, deren Finger sich nach einiger Zeit nicht mehr bewegen ließen. Nur den Humor liessen sie sich nicht nehmen und es wird wohl einer der Auftritt sein, den die Brettener Musiker so schnell nicht vergessen werden!
Werner Autenrieth wird 80 Jahre

Ein ganz besonderes Geburtstagsständchen durften die Musiker der Stadtkapelle Bretten am 30. November spielen. Werner Autenrieth feierte seinen 80. Geburtstag und lud nicht nur die Stadtkapelle ein, um diesen Tag gebührend zu feiern. Auch Fanfarenzug, ehemalige Fanfarenzügler und der Spielmannszug der Bürgerwehr ließen es sich nicht nehmen, dem immer noch aktiven Musiker zu gratulieren. Weit über die Stadtgrenzen hinaus ist Werner Autenrieth bekannt für sein besonderes Schauspiel an den Pauken während des Zapfenstreichs. Gebannt verfolgen jährlich an Peter und Paul Tausende seinen außergewöhnlichen Paukenschlägen und keiner würde glauben, dass dieser Mann bereits 80 Jahre alt ist! Doch auch das Vereinsjahr über ist er ein treuer Probenbesucher, versorgt seine Kameraden mit Leckereien aus der Backstube, kümmerte sich jahrelang fürsorglich um den Schlagzeug-Transport und ist bei jedem Einsatz wenn möglich dabei. Ein Vorbild für jeden Musiker!