Der spanische Komponist José Alberto Pino zu Gast bei der Brettener Stadtkapelle
Bretten (ger) „Das Jahreskonzert der Stadtkapelle ist immer ein Höhepunkt. Aber diesmal ist es wirklich bombastisch”, schwärmte Oberbürgermeister Martin Wolff in der Pause. Wie ihm, ging es auch den anderen Zuhörern am vierten Adventssonntag in der voll besetzten Stadtparkhalle. Gerade hatte das Blasorchester „The Island of Light” des spanischen Komponisten José Alberto Pino aufgeführt, dirigiert von dem erst 32-jährigen Künstler persönlich. Standing Ovations am Ende des ersten Teils waren die verdiente Belohnung für das rhythmisch und melodisch anspruchsvolle, aber zugängliche Stück des prämierten Musikers. Ansgar Sailer, Dirigent der Stadtkapelle, hatte den Künstler zum Proben und Konzertieren nach Bretten geholt und damit ins Schwarze getroffen. „Die Arbeit mit Pina war sehr spannend und inspirierend. Es ist einmalig, mit einem Komponisten zusammenzuarbeiten und zu erfahren, was er sich bei dem Stück gedacht hat”, brachte es Laura Wick, Querflötistin, auf den Punkt. „Er will den Menschen so viel geben mit seiner Musik”, schwärmte auch Eva Leicht, die Waldhorn spielt.
„So kann moderne Krimi-Musik klingen”
Ab sofort sind die Eintrittskarten für unser Jahreskonzert an der Tourist-Info in Bretten erhältlich. Karten können Sie auch an der Abendkasse erhalten solange aus dem Vorverkauf Karten übrig sind.
Während eines intensiven Probewochenendes wurde am Programm für das anstehende Jahresprogramm geprobt. Nach intensiven Registerproben wurde im zweiten Teil des Wochenendes in Gesamtproben das zuvor Erarbeitete zu einem großen Klangbild zusammen gesetzt.
Wir freuen uns nun auf die letzten Proben vor dem Konzert, um die geprobten Stücke nun im Feinschliff für Sie vorzubereiten. Die Karten dazu erhalten Sie ab sofort an der Tourist-Info Bretten.
Fest etabliert hat sich das jährliche Jugendkonzert des Musikverein/Stadtkapelle Bretten. Viele Angehörige folgten der Einladung, sich einen Eindruck über die Jugendarbeit der Stadtkapelle zu verschaffen.
Von den Musikschülern der Hebel-Gemeinschaftsschule wurde das Konzert eröffnet.
Anschließend nahmen die Klassen 5b und 6b der Max-Planck-Realschule auf der Bühne Platz. Unter der Leitung von Wolfgang Wagner waren hier unter anderem Klänge aus der Feder von Elvis Presley zu hören.
Im nächsten Programmteil erfolgte der Wechsel aus den Bläserklassen in die Vereinsorchester. Dies bedeutet nicht unbedingt andere Musiker, denn viele der Bläserklassenschüler musizieren schon parallel im Verein.
Premiere bei der Schülerkapelle: Die Musiker hatten ihr erstes eigenes Probewochenende auf dem Füllmenbacher Hof in Diefenbach. Die drei Tage dienten zur musikalischen Vorbereitung auf den großen Auftritt beim Weihnachtsmarkt. Außerdem werden die Musiker dieses Jahr die Besucher beim Jahreskonzert am 18.12.2016 im Foyer der Stadtparkhalle musikalisch empfangen.
Doch neben dem fleißigen Proben im Satz oder als gesamtes Orchester gab es auch viele weitere Aufgaben für die Musiker. Durch die Selbstverpflegung mussten viele fleißige Hände ran um zu kochen, die Tische zu decken und auch das Geschirr abzuspülen. Für reichlich Spaß durch einen Spieleabend, eine Nachtwanderung oder das Lagerfeuer war außerdem gesorgt.
Jetzt kann der Weihnachtsmarkt kommen - wir sind bereit.